DNA Helix


Die Technologie

Neue Technologien bereiten den Weg für guten Klang

Das Ziel der patentierten DNA * Helix-Kabeltechnologie von Wireworld ist es, den Hörern die Möglichkeit zu geben, ihre Musik ohne die normalerweise durch Kabel verursachten Verluste und Farbgebungen zu erleben. Der als Wirbelstromwiderstand bezeichnete Effekt, der durch die Verdrillung der Stränge zunimmt, ist besonders problematisch, da er ruhige musikalische Details maskiert. Um diese Probleme zu überwinden, sind die Stränge in den DNA-Helix-Konstruktionen vollständig parallel und bieten den direktesten Signalpfad für den niedrigsten Wirbelstromwiderstand. Diese parallelen Stränge verlaufen in geschichteten Flachleitern, die elektromagnetische Energie leiten und Interferenzen abweisen. Darüber hinaus wird bei den analogen Kabeln der Abstand zwischen dem positiven und dem negativen Leiter vom Ohr genau auf den reinen Klang einer direkten Verbindung abgestimmt. Der Effekt dieser Einstellung ist wie das Fokussieren einer Linse, wobei die schönen Texturen und die Dynamik von Live-Musik in lebendigen 3D-Fokus treten, wenn der Abstand genau richtig ist.

Und so funktioniert’s:

“Jedes Detail kann die Reinheit des Signales beeinflussen. Das Leitermaterial, die Isolierung und Stecker sind sehr wichtig, jedoch den in Bezug auf elektromagnetische Energie effizientesten Weg zu finden, ist der Schlüssel zu livehaftiger Musikwiedergabe.”

David Salz
Präsident, Kabeldesigner
%d Bloggern gefällt das: